Mai 29, 2015
Pratique des affaires et règles juridiques : influences, limites
État des lieux en Europe : Allemagne, Belgique, France et Luxembourg
|
Vendredi 26 juin 2015Université de la Sarre – Musiksaal, Bât. C5.1, Salle 1.01
Programme: pdf
Bulletin d’inscription: page 1 + page 2
|
Dès l’apparition des premiers échanges, les commerçants ont eu à cœur de développer des règles spécifiques. Qu’il s’agisse de la loi rhodienne du jet à la mer, du prêt à la grosse aventure ou encore de la lettre de change, les pratiques commerciales ont su faire apparaître de nouvelles figures juridiques. Adaptées aux besoins du marché, les règles commerciales se caractérisent par leur côté dérogatoire. Pourtant, même si elles sont désignées comme règles spéciales, elles n’en restent pas moins soumises au droit commun. Une confrontation entre pratiques et Droit demeure aujourd’hui d’actualité eu égard à l’expansion du commerce électronique.
C’est à un état des lieux dans la Grande Région que le Centre Juridique Franco-Allemand de l’Université de la Sarre vous invite à participer le vendredi 26 juin. Professionnels et acteurs du droit mais aussi représentants du commerce dans la Grande Région vous présenteront leurs analyses et leurs approches.
Date : Vendredi 26 juin 2015
Horaires : 12h45 accueil des participants, 13h15 début des conférences
Lieu : Université de la Sarre, Musiksaal Campus, Bât. B5.1, 1er étage, salle 1.01, 66123 Sarrebruck
Contacts : CJFA, Florence NDiaye, tél. : +49 681 302 64314,
courriel : f.ndiaye@mx.uni-saarland.de
Site : www.cjfa.eu
Mai 28, 2015
Das International Office veranstaltet am 19. Juni 2015 ein Seminar zum Thema „Wie bewerbe ich mich in Deutschland?“.
Das Seminar richtet sich an Studierende und junge Absolventen/-innen aller Fachrichtungen. Die Teilnehmer/-innen haben die Gelegenheit, EURES-Berater/-innen zu treffen und sich mit ihnen u. a. über Praktikumsmöglichkeiten im Rahmen des Studiums und die Personalbeschaffung in Deutschland und in der Großregion auszutauschen.
Anschließend reflektieren die Teilnehmer/-innen ihre bisherige Ausbildungsbiografie, entwickeln ihre Berufsziele und erhalten konkrete Hilfestellung bei der Vorbereitung auf das deutsche Bewerbungsverfahren. Themen sind der Lebenslauf, das Bewerbungsschreiben und das Vorstellungsgespräch.
Arbeitssprache ist Französisch und Deutsch. Das Seminar ist kostenlos und beinhaltet ein kostenloses Mittagessen.
Anmeldung bis zum 08. Juni 2015 unter:
www.uni-saarland.de/servicestelle-internationale-praktika.de
oder per Email an Herrn Voisine: a.voisine@io.uni-saarland.de
Nach dem 08. Juni können Sie bei Herrn Voisine anfragen, ob noch freie Plätze zur Verfügung stehen.
[gview file=“http://www.cjfa.eu/wp-content/uploads/2015/05/Wie-bewerbe-ich-mich-in-De-Webversion-1.pdf“]
Mai 28, 2015
Studienvorbereitender Französisch-Intensivkurs des Bureau International de Liaison et de Documentation in Zusammenarbeit mit der Heinrich Heine Haus Paris vom 16. bis 29. August 2015 in Paris.
[gview file=“http://www.cjfa.eu/wp-content/uploads/2015/05/Flyer-stage-intensif-2015-2.pdf“]
März 11, 2015
Bei den Hochschulinformationsbesuchen können sich Abiturienten über Studieninhalte und Studienabschlüsse, Anforderungen, Bewerbungsverfahren und Berufsperspektiven in den einzelnen Studiengängen informieren. Zusätzlich bietet die Messe allgemeine Informationen zum Studium.
Die Vorstellung des Studiums am Centre Juridique Franco-Allemand erfolgt am 12. März 2015, um 15.15 Uhr im Gebäude B4.1 (Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät) in Hörsaal 0.06.
Sie finden anbei einen Lageplan der Universität sowie das vollständige Programm des Hochschulinformationsbesuchs 2015.

[gview file=“http://www.cjfa.eu/wp-content/uploads/2015/03/Programm_HIB_20151.pdf“]
März 4, 2015
Die Akademie für Politik und Zeitgeschehen der Hanns-Seidel-Stiftung veranstaltet am 19. / 20. März 2015 im Bildungszentrum Wildbad Kreuth eine Expertentagung zum Thema „Halbzeit für François Hollande – Frankreich zwischen innerem Reformdruck und Außenpolitischen Herausforderungen.“
[gview file=“http://www.cjfa.eu/wp-content/uploads/2015/03/programm1002.pdf“]
März 4, 2015
Der European Summer Course 2015 des Europa-Instituts der Universität des Saarlandes in Kooperation mit der ASKO Europa-Stiftung findet vom 19.-30. Juli 2015 an der Europa-Akademie in Otzenhausen/Deutschland statt.
Das Programm steht unter dem Motto „Mapping EU’s Current and Future Tasks“ und richtet sich an Studierende, die ihr Wissen zur europäischen Integration vertiefen möchten. Es werden sowohl einführende Veranstaltungen zur Europäischen Integration, den europäischen Institutionen und Grundlagen sowie dem Menschenrechtsschutz angeboten, als auch aktuelle Themen wie etwa der Klimawandel und die Entwicklungen in der Flüchtlingspolitik berücksichtigt. Exkursionen zu den europäischen Institutionen in Brüssel und Straßburg runden das Programm ab. Nähere Informationen finden Sie im angehängten Flyer oder unter www.europainstitut.de/esc2015.
[gview file=“http://www.cjfa.eu/wp-content/uploads/2015/03/Plakat_2015.pdf“]
[gview file=“http://www.cjfa.eu/wp-content/uploads/2015/03/Flyer_ESC2015.pdf“]
Feb. 17, 2015
Ausschreibung: Deutsch-Französisches Seminar für Studenten und Doktoranden vom 14. – 16. April 2015
[gview file=“http://www.cjfa.eu/wp-content/uploads/2015/02/Ausschreibung-Entretiens-de-Malbrouck.pdf“]
Feb. 16, 2015
Connecti ist eine deutsch-französische Jobmesse, die von der Villafrance und Connexion-Emploi organisiert wird. Sie findet zwei Mal im Jahr statt, immer in Frankreich und in Deutschland. Das Forum begleitet kleine- und mittelständische Unternehmen sowie internationale Konzerne bei ihrer Suche nach zweisprachigen Mitarbeitern aus den unterschiedlichsten Branchen.
Die Veranstaltung richtet sich sowohl an Hochschulabsolventen, die einen Berufseinstieg suchen, als auch an Berufserfahrene, die nach neuen beruflichen Perspektiven schauen.
Die nächsten Termine:
- CONNECTI Paris 2015: Freitag, den 6. März 2015 in der Maison Internationale in Paris, Frankreich
- CONNECTI Köln 2015: Donnerstag, den 24. September 2015* im Kongresszentrum Flora in Köln, Deutschland (*vorbehaltlich Änderungen)
Weitere Informationen auf: www.connecti.de
Jan. 16, 2015
Sie schließen bald Ihr DFH-Studium ab oder haben es vor kurzem abgeschlossen? Um Sie bei Ihrer Arbeitssuche in beiden Ländern zu unterstützen, bietet die DFH Ihnen ein Interkulturelles Bewerbertraining (IKB) an.
Das nächste IKB wird vom 6. bis 8. März 2015 in Stuttgart stattfinden.
Das zweite IKB 2015 wird vom 6. bis 8. November 2015 in Saarbrücken stattfinden.
[gview file=“http://www.cjfa.eu/wp-content/uploads/2015/01/DFH_IKB_2015_1_Programm.pdf“]
Jan. 16, 2015
Deutsch-Französisches Kolloquium an der Universität des Saarlandes zum Thema Forderungsmanagement und Zwangsvollstreckung im europäischen Raum.
[gview file=“http://www.cjfa.eu/wp-content/uploads/2015/01/Deutsch-Franzosisches-Kolloquium.pdf“]