Nov. 10, 2014
Ab sofort ist die aktualisierte Version des Guide de l’étudiant francophone online abrufbar. Diese Infobroschüre richtet sich an frankophone Studieninteressierte und Studierende und enthält viele nützliche Informationen zum Universitätsstudium in Deutschland, zu den frankreichorientierten Studienmöglichkeiten und zu den interkulturellen Angeboten an der Universität, aber auch praktische Tipps und Kontakte für ausländische Studierende.
Sie können den Guide hier herunterladen.
Nov. 2, 2014
Die Europäische Akademie Otzenhausen veranstaltet Anfang Dezember ein Seminar unter dem Titel: Meine Grenz-Erfahrungen – Vivre, se former et travailler dans la Grande Région SarLorLux. Dieses Thema ist gerade für die Studierenden des CJFA von großer Relevanz.
Alle weiteren Informationen finden Sie im AUSHANG sowie im PROGRAMM der Veranstaltung.
Nov. 2, 2014
Am Donnerstag dem 6. November 2014 veranstaltet das CJFA für seine Studierenden die erste deutsch-französische juristische Buchmesse.
Im Rahmen dieser Veranstaltung werden deutsche und französische Lehrbücher, die auf das Studienprogramm der Licence abgestimmt sind und von den Lehrkräften empfohlen werden, zum Verkauf angeboten. Außerdem können Bestellungen für Lehrbücher aufgenommen werden. Da die Veranstaltung speziell für Studierende des CJFA gedacht ist, hoffen wir auf eine zahlreiche Teilnahme.
Die Buchmesse findet mit freundlicher Unterstützung des Verlagshauses Lexis-Nexis, der deutsch-französischen Hochschule, der Universität der Großregion und des Institut d’études françaises statt.
PROGRAMM: pdf
AUSHANG: pdf
Nov. 2, 2014
Zur leichteren Verbreitung von wichtigen Informationen (Stundenplanänderungen, Informationen zur Studiumsverwaltung, Veröffentlichung der Stundenpläne) wird allen Studierenden empfohlen uns auf Twitter zu folgen. Sie finden uns auf Twitter unter @CJFASaarland
Sep. 9, 2014
1/ Die zur Variante UL/UdS zugelassenen Studierenden haben die Möglichkeit, an von der DFH finanzierten deutsch-oder französischsprachigen Online-Sprachkursen teilzunehmen.
Wenn sie daran teilnehmen möchten, müssen sich die Studierenden bei Mme NDiaye vorstellen (Tel: 00 49 -681 302 64 314).
Mehr Informationen finden Sie auf folgenden Flyern: DE oder FR
oder auf der Webseite der DFH http://www.dfh-ufa.org/de/aktuelles/news-artikel/duo-sprachkurse/
2/ Alle Studierenden unabhängig von der Variante können auch Sprachkurse absolvieren, die vonder Universität des Saarlandes angeboten werden. Für mehr Informationen: http://www.uni-saarland.de/fr/infos/europe-et-international/udsweltweit/cours-de-langue/cours-de-langue.html