Centre Juridique Franco-Allemand

70 Jahre deutsch-französische Juristenausbildung am CJFA

Einheitliche akademische Ausbildung und Doppelabschluss in Rechtswissenschaften, Licence LL.B.

Das größte Ehemaligen-Netzwerk deutsch-französischer Rechtsstudiengänge

Ehemalige Studierende

Gründungsjahr

Seit 68 Jahren: Das CJFA ist die älteste Ausbildung deutsch-französischen Rechts

3 Jahre intensiver Ausbildung, komplett bilingual und bikulturell

Stunden Ausbildung

Nachrichten

Frankophonie-Stipendium

Frankophonie-Stipendium

Am Donnerstag, dem 27. Januar 2022, überreicht Roland Theis , Staatssekretär für Justiz des Saarlandes, dem Präsidium der Universität, der Dekanin der Juristischen Fakultät der Universität des Saarlandes und den Direktoren des CJFA offiziell die Urkunde, die die...

mehr lesen
Onlinesprachkurse für Studierende der DFH

Onlinesprachkurse für Studierende der DFH

ie Deutsch-Französische Hochschule und die Deutsch-Uni Online (DUO) bieten kostenfreie Online-Sprachkurse für Ihre Studierenden an.Die Online-Sprachkurse der DUO: trainieren alle Sprachfertigkeiten bereiten auf das Studium an der Partnerhochschule vor führen in...

mehr lesen
Vergabe eines Exzellenz-Stipendiums der Graduiertenförderung der Hochschulen des Saarlandes an Felix Schubert, Promotionsstudent unter einer cotutelle an der Universität des Saarlandes und der Universität Paris II Panthéon-Assas

Vergabe eines Exzellenz-Stipendiums der Graduiertenförderung der Hochschulen des Saarlandes an Felix Schubert, Promotionsstudent unter einer cotutelle an der Universität des Saarlandes und der Universität Paris II Panthéon-Assas

Ab November 2020 erhält Felix Schubert für die Dauer eines Jahres ein Abschlussstipendium der Graduiertenförderung der Hochschulen des Saarlandes (GraduSaar) zur Förderung seines Promotionsstudiums im Bereich des vergleichenden öffentlichen Rechts. Seine juristische...

mehr lesen

Praktika und Stellenangebote

Internationale Studiengänge der ENA

Internationale Studiengänge der ENA

Die ENA bildet hohe Beamte des französischen und ausländischen Staatsdienstes aus und bereitet sie auf die Aufgaben vor, die sie auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene erwarten. Die ENA nimmt seit über 60 Jahren ausländische Studierende aus allen...

mehr lesen